Was ist eine Tracheotomie?
Die Grundlagen für den Einstieg
Eine Tracheotomie ist ein Verfahren, bei dem eine Öffnung im Hals geschaffen wird, um einen direkten Zugang zur Luftröhre (Trachea) zu erhalten. Diese Öffnung wird als Tracheostomie oder auch als Tracheostoma bezeichnet. Es gibt viele mögliche Gründe für eine Tracheotomie, u. a. die Erleichterung der Atmung und das Sekretmanagement. Eine Tracheotomie kann entweder vorübergehend (2–4 Wochen) oder längerfristig (Monate bis Jahre) oder in einigen Fällen sogar dauerhaft angelegt werden, je nach Bedarf und Grund für den Eingriff.
Die Funktion der Nase
Atmen
Ihre Nase macht mehr als nur riechen - sie erwärmt, befeuchtet und filtert die Luft, die Sie einatmen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Luft die richtige Körpertemperatur hat und genügend Feuchtigkeit enthält, wenn sie Ihre Lungen erreicht, damit diese richtig funktionieren können. Bei einer Tracheotomie gehen diese Nasenfunktionen verloren, und Sie atmen trockene, kalte und ungefilterte Luft ein.
Gesundheit der Lunge
Auswirkungen auf die Lungengesundheit
Durch ein Tracheostoma zu atmen bedeutet, trockene, kalte und ungefilterte Luft einzuatmen. Dies reizt die Schleimhaut der Atemwege und der Lunge und kann zu vermehrtem Husten, Schleimproduktion und einem höheren Infektionsrisiko führen.
Die Verwendung eines Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschers (HMEs) versorgt Ihre Atemwege und Ihre Lunge mit Wärme und Feuchtigkeit und kann so die Funktion beider Bereiche verbessern.

Sprechen mit einer Tracheotomie
Auswirkungen auf das Sprechen
Da die ausgeatmete Luft nicht mehr durch die Stimmlippen und durch den Mund nach außen strömen kann, kann auch Ihre Stimme und das Sprechen beeinträchtigt werden. Die Art der Trachealkanüle und der Grund für die Tracheostomie bestimmen, wie es sich auf das Sprechen auswirkt. Manche Menschen können nach einer Tracheotomie mit Hilfe von Hilfsmitteln sprechen, andere nicht. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Ihnen helfen, wieder zu kommunizieren – Das medizinische Fachpersonal wird mit Ihnen zusammen die beste Option für Sie finden.
Pädiatrie
Atemwegserkrankungen
Tracheotomierte Neugeborene und Kinder haben ein hohes Risiko für Infektionen der Atemwege. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die natürlich schützenden Mund- und Nasengänge umgangen werden und Mikroorganismen leichter in die unteren Atemwege gelangen können.
Erfahren Sie mehr über das Kindersortiment
Verschluss des Tracheostomas
Wenn die Tracheostomie nicht mehr erforderlich ist, kann ein medizinisches Fachpersonal die Trachealkanüle entfernen. Die Öffnung verschließt sich oft von selbst. Wenn das nicht der Fall ist, kann ein Chirurg es verschließen.
Tracheotomie-Bedarf
Produkte für Ihre Bedürfnisse
Wir bieten verschiedene Produkte für unterschiedliche Situationen. Erfahren Sie mehr über Freevent XtraCare für gute Befeuchtung und effektive Filtration. Oder Freevent DualCare, bei dem ein Sprechventil mit den Vorteilen eines HME kombiniert wird.
Für tracheostomierte Kinder bieten wir Freevent XtraCare Mini an, das eine effektive Filtration zusammen mit einer guten Befeuchtung zum täglichen Schutz bietet.
Lerne unsere Gemeinschaft kennen
Betroffene erzählen ihre Geschichte über das Leben mit einem Halsstoma
hilfe & services
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Unterstützung, Informationen und Hilfe benötigen.
Kontaktieren Sie uns ...
Senden Sie uns Ihre Anfrage als E-Mail oder rufen Sie einfach unseren Kundendienst an. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Wir kontaktieren Sie
Rufen Sie uns an
... oder erlauben Sie uns, Sie zu kontaktieren
Sobald Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, werden wir diese prüfen und uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.